Streamfinishanlagen
In Pole-Position - Mit OTEC Bleibt die Reibung auf der Strecke
Während Ingenieure in der Automobilindustrie immer nach Möglichkeiten zur Optimierung von Effizienz, Laufruhe und Emissionsmanagement suchen, steht im Motorsport die Maximierung der Performance im Grenzbereich im Mittelpunkt. OTEC als internationaler Technologieführer in der Gleitschleiftechnik bietet Lösungen zur Reibungsverringerung zwischen Bauteilen, von denen beide Bereiche profitieren. Die durch Reibung entstehende Hitze, Spannungen und der Materialabtrag gehen zu Lasten der Präzision und Lebensdauer aller Bauteile. Geringere Reibwerte bedeuten dagegen weniger Energieverbrauch und Verschleiß. Die Bauteileigenschaften von Nockenwellen, Zahnrädern, Motorventilen, Schaltwalzen, Schneckenwellen und Getriebeteilen können durch das Entgraten, Verrunden, Glätten und Polieren mit dem OTEC Verfahren erheblich verbessert werden.
PDF download (429 KB)
Präzisionsfinish ermöglicht spitzenleistungen
Eine zentrale Rolle bei den Leistungen im Rennsport spielt die Oberflächenbearbeitung der einzelnen Bauteile. Nicht nur perfekt geglättete Oberflächen, sondern auch Teile, die optisch hochwertiger aussehen, sind das Ergebnis des Prozesses. Tests belegen, dass nach der OTEC-Bearbeitung eine signifikante Leistungssteigerung in Höhe von 5% erreicht werden kann. Zahnrädern, Kupplungswellen, Nockenwellen, Antriebswellen, Zahnstangen, Getrieberäder, Kolben, Schaltklauen und Bremsscheibentöpfe zählen zu den typischen Motorsportbauteilen, die im OTEC-Verfahren bearbeitet werden.
PDF download (238 KB)
extreme bedingungen erfordern perfekte ergebnisse
Die OTEC-Maschinentechnik eröffnet neue Möglichkeiten in der Bearbeitung von Bauteilen der Luft- und Raumfahrtindustrie. In der Streamfinishmaschine ist eine perfekte Oberflächenveredelung möglich - mit einem präziseren Ergebnis und einer konstanteren Qualität als von Hand. Turbinenschaufeln, Zahnräder und Blisks können in einem Arbeitsgang entgratet, verrundet und geglättet werden.
PDF download (346 KB)
Perfektion am laufenden Band - die neue sf 1 ILS
Durch eine Bearbeitung in den DF- und SF- Maschinen von OTEC ist es möglich die Qualität von Stanz-, Umform- und Zerspanungswerkzeugen erheblich zu steigern. Mit der SF 1 ILS mit Kettenlader bietet OTEC einen neuen Standard im automatisierten Präzisionsfinish. Die Maschine ist speziell auf die Anforderungen der Werkzeugindustrie zugeschnitten und erzielt dank automatisierter Beladung deutliche Kostenvorteile.
PDF download (346 KB)
VOLL INTEGRIERT IN DIE AUTOMOBILFERTIGUNG
Die Streamfinish- und Pulsfinish-Anlagen von OTEC wurden speziell auf das Anforderungsprofil von Linienfertigungen in der Automobilindustrie oder der modernen Werkzeugindustrie ausgelegt, um die extremen Anforderungen in der Großserienfertigung nach Prozesssicherheit, Schnelligkeit und Bearbeitungsqualität zuverlässig zu erfüllen.
PDF download (346 KB)
TURBINENSCHAUFELN UND STReAMFINISHING – Gezieltes Glätten mittels Streamfinish
Turbinenschaufeln gibt es in verschiedensten Ausführungen, Größen und Werkstoffen. Sie müssen zum Teil extremen Umgebungseinflüssen standhalten. Hieraus ergeben sich sehr hohe Anforderungen an die verwendeten Oberflächen, Materialien sowie Herstellungs- und Bearbeitungsverfahren.
PDF download (211 KB)
weniger ölwechsel bei zahnrädern mit pulsfinish-oberflächen
Die Optimierung der Oberflächenbeschaffenheit von kontaktierenden Körpern ist ein wesentlicher Aspekt tribologischer Untersuchungen. Ein gleichmäßiges, glattes Oberflächenprofil und eine geeignete Schmierung verringern den Verschleiß und erhöhen die Produktlebensdauer – auch bei Zahnrädern.
PDF download (348 KB)
entgraten und polieren in wenigen sekunden
Roschiwal + Partner automatisiert Spanndornwechsel für OTEC Gleitschleifmaschine.
PDF download (250 KB)
STREAMFINISHMASCHINE FÜR LINIENFERTIGUNG
Speziell für die Möglichkeit der vollständigen Integration in Fertigungslinien im Bereich der Großserienfertigung hat OTEC die neue Tauchschleifanlage SF 3/105 mit Pulsantrieb entwickelt.
PDF download (598 KB)
Streamfinish 3/105 für Linienfertigung
Speziell für die Möglichkeit der vollständigen Integration in Fertigungslinien im Bereich der Großserienfertigung hat OTEC die neue Tauchschleifanlage SF 3/105 mit Pulsantrieb entwickelt. Mit diesem Anlagentyp können komplexe Drehteile wie z.B. Schneckenwellen, Zahnräder oder Nockenwellen im Sekundentakt entgratet, ver-rundet, geglättet oder poliert werden.
PDF download (496 KB)
Pulsfinishing ─ schnelle Bearbeitung empfindlicher und komplexer Werkstücke
Als einer der führenden und technisch sehr kreativen Anbieter auf dem europäischen Markt im Bereich Oberflächentechnik hat die OTEC Präzisionsfinish GmbH für ihre erprobte, auf Grund ihrer hervorragenden Ergebnisse erfolgreiche Tauchpolieranlage (Streamfinish) eine weitere Komponente entwickelt, die extrem hohen Ansprüchen in der Entgratung gerecht wird.
PDF download (302 KB)
Neues technisches Highlight von OTEC ─ Die Streamfinish SF 3-200
Wieder ist es dem Haus OTEC als einem der führenden Anbieter auf dem europäischen Markt im Bereich Oberflächentechnik gelungen, mit der Neuentwicklung der Streamfinish SF 3-200-Maschine herausragende technische Akzente zu setzen.
PDF download (243 KB)
Höchste Präzision im Sekundentakt. Die neue Streamfinish SF-5 von OTEC.
Perfekte Oberflächen durch Kantenverrunden, Polieren, Entgraten, Glätten…..und das Ganze in höchster Präzision und in Prozesszeiten von 3 bis 4 Sekunden für das einzelne Werkstück (z.B. beim Kantenverrunden).
PDF download (439 KB)
Super Ergebnissse mit der neuen Streamfinish von OTEC
Perfekte Oberflächen für filigrane und präzise Werkstücke mit der neuen SF-Maschine von OTEC. Diese bietet zudem hohe Prozesssicherheit und kürzeste Bearbeitungszeiten.
PDF download (474 KB)