Tellerfliehkraftanlagen

04/2018: MODESCHMUCKSTÜCKE

Modeschmuckstücke wie Zierschließen und Verzierungen an Handtaschen, Nieten und Gürtelschnallen erfordern vom Herstellungsprozess höchste Präzision. Die Schmuckstücke sind meist aus Zamak, Messing oder Stahl gefertigt. Für die Oberflächenveredelung von Modeschmuckstücken und Accessoires bietet OTEC mit seinen Tellerfliehkraftanlagen ein wirtschaftliches Verfahren, das in kürzester Zeit höchste Oberflächenqualitäten erzielt. Die Schmuckstücke sind auf Hochglanz poliert und überzeugen durch ein perfektes Finish.
PDF download (deutsch - 267 KB)

11/2017: Stanzteile - Effektives Entgraten und zuverlässige Separation

Stanzteile werden in der Automobilindustrie vielfältig eingesetzt und zum Beispiel in Stoßdämpfern verbaut. Die Hauptbearbeitungsaufgabe ist das Entgraten und Verrunden der Kanten. Bei der Oberflächenbearbeitung ergeben sich aufgrund der Dicke von unter 0,5 mm der Bauteile einige Herausforderungen. Die Tellerfliehkraftanlagen der Serie CF ermöglichen es, empfindliche Stanzteile schnell, absolut zuverlässig und prozesssicher zu entgraten und zu verrunden.Diese Bearbeitung kann um das 20-fache effektiver sein als bei herkömmlichen Vibratoren.
PDF download (deutsch - 166 KB)

06/2013: CF 18 Ölmaschine mit Handlingsystem zur Mediarückführung

In diesen Maschinen wird ein spezielles, dünnflüssiges Öl als Ersatz für Wasser/Compound eingesetzt. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:
PDF download (deutsch - 412 KB)

06/2013: CF 18 mit neuem Gleitspaltsystem OHNE Wasserdurchlauf

Das neue Gleitspaltsystem der Tellerfliehkraftmaschine CF 18 funktioniert ohne kontinuierlichen Wasserzufluss durch den Spalt.
PDF download (deutsch - 360 KB)