DIE GYSIN AG

Die Erfolgsgeschichte zwischen OTEC und der GYSIN AG.

Seit über 70 Jahren steht die GYSIN AG mit Sitz in Itingen, Schweiz, für Schweizer Präzision und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen ist auf die maßgeschneiderte Herstellung von Zahnrädern und Getrieben spezialisiert und beliefert anspruchsvolle Branchen wie die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Von Planeten- über Schneckengetriebe bis hin zu kundenspezifischen Lösungen bietet die GYSIN AG hochwertige Produkte – basierend auf modernster Technologie und einem engagierten Expertenteam, das individuelle Kundenwünsche erfüllt. Doch die Sicherstellung höchster Oberflächenqualität in der Zahnradfertigung stellte das Unternehmen vor Herausforderungen.

DIE HERAUSFORDERUNG

Vor der Zusammenarbeit mit OTEC setzte die GYSIN AG auf zeitaufwendige Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von Zahnrädern wie beispielsweise auf manuelles Polieren bei Schneckenrädern. Zwar funktionierten diese Verfahren, waren jedoch weit von einer optimalen Lösung entfernt und verlangsamten die Produktion. Das manuelle Polieren brachte weitere Probleme mit sich: ungleichmäßige Ergebnisse in schwer zugänglichen Bereichen wie kleinen Vertiefungen sowie ein hoher Arbeitsaufwand. Zudem führte der Einsatz von Wasser und Schleifmitteln während der Bearbeitung zur Rostbildung – mit negativen Auswirkungen auf Effizienz, Produktqualität und Umwelt. Die steigenden Produktionskosten und Qualitätsanforderungen machten eine effizientere und nachhaltigere Lösung erforderlich.

DIE WENDE DANK OTEC TECHNOLOGIE

Um diese Herausforderungen zu meistern, wandte sich GYSIN AG an OTEC Präzisionsfinish GmbH, einen führenden Anbieter für innovative Oberflächenbearbeitung. Mit ihrer umfassenden Expertise und einem vielseitigen Maschinenportfolio integrierte OTEC zwei Maschinen für die Bearbeitung von Schüttgut und eine weitere Anlage für das Hochglanzpolieren im Stückgutbereich in den Produktionsprozess von GYSIN:

  • CF-18 Öl
  • CF-50 Öl
  • DF-3 HD trocken

Diese Maschinen sorgten für eine echte Transformation: Sie ermöglichten es der GYSIN AG, die Bearbeitungsprozesse zu automatisieren, zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.

MESSBARE ERGEBNISSE UND BAHNBRECHENDE VORTEILE

Die Einführung der OTEC Maschinen brachte sofort spürbare Verbesserungen im Produktionsablauf des Unternehmens:

  • Deutliche Zeitersparnis
    Die Bearbeitungszeit für Zahnräder sank von zuvor 8–9 Stunden auf nur noch 30–50 Minuten. Diese Effizienzsteigerung beschleunigte die Produktion und schuf Kapazitäten für andere wichtige Aufgaben.
  • Gleichmäßiges, makelloses Polieren
    Schneckenräder wurden mit höchster Präzision bis in die kleinsten Vertiefungen poliert – eine Qualität, die mit manuellen Methoden nicht erreichbar war.
  • Mehr Nachhaltigkeit
    Durch den Einsatz der CF-Technologie von OTEC entfielen Wasser, Schleifmittel und abrasive Schlämme – das reduzierte Abfall, vereinfachte die Entsorgung und schonte die Umwelt.
  • Einfache Handhabung und Sauberkeit
    Die benutzerfreundliche Bedienung der OTEC Maschinen verbesserte nicht nur das Arbeitserlebnis, sondern sorgte auch für deutlich mehr Sauberkeit am Arbeitsplatz.

KUNDENZUFRIEDENHEIT UND LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT

Die positiven Ergebnisse überzeugten auf ganzer Linie. Geschäftsführer René Hänni betont:

„Die Betreuung und Beratung durch OTEC während und nach dem Projekt waren ausgezeichnet. Die Qualität der Lösung hat uns vollkommen überzeugt.“

Die Zusammenarbeit zwischen OTEC und der GYSIN AG zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien Fertigungsprozesse neu definieren können. Mit den Lösungen von OTEC steigerte GYSIN nicht nur die Effizienz, sondern unterstrich auch das eigene Bekenntnis zu höchster Produktqualität und Nachhaltigkeit.

EIN MASSSTAB FÜR DIE BRANCHE

Dank der Partnerschaft mit OTEC setzt die GYSIN AG neue Maßstäbe in der Welt der Massenteilebearbeitung. Diese Erfolgsgeschichte zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial moderne Oberflächentechnologien bieten – für mehr Effizienz, geringere Umweltbelastung und kompromisslose Qualität.

 

Christoph Stirl
Area Sales Manager
c.stirl@otec.de

OTEC – Perfekte Oberflächen. Weltweit.

Unverbindliche Kontaktanfrage