Automobilindustrie

Weniger Reibung - weniger CO2 - mehr Leistung!

Die Automobilindustrie steht vor immer höheren Anforderungen, wenn es um Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit geht. Hier sind die innovativen Technologien der OTEC Präzisionsfinish GmbH ein entscheidender Vorteil. Mit modernsten Verfahren wie dem Streamfinish-Verfahren bietet OTEC maßgeschneiderte Lösungen für die Oberflächenbearbeitung, die nicht nur die Leistung verbessern, sondern auch die Umwelt schonen.

Mehr über messbare Vorteile der gezielten OTEC Oberflächenbearbeitung erfahren Sie im Interview mit Florian Reinle, Ingenieur für Forschung & Entwicklung bei OTEC.

Download

Flyer Automotive

Reibungsoptimierung für Leistung und CO2-Reduktion

Glatte, isotrope Oberflächenstrukturen sind in der Automobilbranche unerlässlich, um Reibung zu verringern, Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern. Besonders im Motor und Antriebsstrang zeigen die OTEC Technologien ihre Stärken. Die präzisen Verfahren ermöglichen es, die Verwendung von dünnflüssigen Schmierstoffen zu fördern und somit aktiv zur CO2-Reduktion beizutragen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Reduzierte Reibung und erhöhter Wirkungsgrad
  • Geringere Abnutzung und längere Lebensdauer von Bauteilen
  • Mittels geringer Pressungen und induzierten Druckeigenspannungen
  • Verbessert Unterstützung moderner Schmierstoffkonzepte
     

Effizienz für E-Mobilität und zukunftsorientierte Anwendungen

Mit dem Fokus auf E-Mobilität trägt OTEC aktiv zur Gestaltung der Zukunft bei. Zum Beispiel wird durch die Bearbeitung von Getriebeteilen mittels der Streamfinish-Technologie die Effizienz deutlich gesteigert, was in niedrigeren Reichweitenverlusten bei Elektrofahrzeugen resultiert. Zusätzlich können spezielle Anwendungen wie die Bearbeitung von Rotorwellen, Lenkschnecken oder Hairpins für Elektromotoren wertvolle Beiträge zur Optimierung leisten.

  • Rotorwellen profitieren von einer geglätteten Lauffläche, die die Langlebigkeit der Dichtsysteme erhöht.
  • Lenkschnecken werden für ein besseres Fahrverhalten und weniger NVH (Noise, Vibration, Harshness) optimiert.
  • Hairpins für Elektromotoren werden absolut präzise bearbeitet, um Beschädigungen der Isolierung zu vermeiden
  • Laufverzahnungen in Getrieben erfahren erhöhte Tragfähigkeit und gesteigerte Effizienz

Umweltfreundliche Technologien für die Serienproduktion

OTEC setzt auf umweltfreundliche Verfahren, wie das Gleitschleifen, das frei von schädlichen Chemikalien ist. Dadurch werden hohe Beschaffungs- und Entsorgungskosten für Chemikalien vermieden. Die Maschinen eignen sich ideal für die Serienproduktion und können individuell auf die Anforderungen konfiguriert werden.

Warum OTEC?

  • Kombination verschiedener Prozesse wie Glätten und Entgraten in einem Schritt
  • Reduktion der Prozessschritte und Steigerung der Effizienz
  • Nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen

 

Perfekte Verarbeitung für höchste Ansprüche

Von Zahnrädern bis hin zu Nockenwellen sorgen OTEC Technologien für makellose Oberflächen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Ob es um die Vorbereitung für Schutzschichten wie PVD oder DLC geht oder um die Verrundung und Politur drahtberührender Werkzeuge, OTEC bietet die perfekte Lösung. 
Dies umfasst unter anderem die Bearbeitung folgender Werkzeuge:

  • Richt- und Biegerollen
  • Schneid- und Biegestempel
  • Handhabungsgreifer
  • Schränkwerkzeuge
  • Umformwerkzeuge und Gesenke

GLÄTTEN | POLIEREN

Nockenstücke, Getriebeteile, Differenzial- / Hypoidgetriebe, Pleuel, Lenkungsteile, Lenkgetriebespindel, Stellantriebe

Der OTEC Gleitschleifprozess schafft plateauartige Oberflächen, die durch hohen Materialtraganteil optimale Bedingungen für reibende und gleitende Flächen bieten. Mit einer Reduktion der Spitzenwerte auf Rpk <0,1 µm wird Verschleiß minimiert und die Lebensdauer von Bauteilen wie Zahnrädern, Nockenwellen oder Kolben verlängert. Gleichzeitig wird die Geräuschentwicklung (NVH) reduziert. Diese präzise Oberflächenbearbeitung überzeugt durch eine Verringerung von Reibung, Verschleiß und Leckage, was sie besonders für die Automobilindustrie effizient und wirtschaftlich macht.

 

ENTGRATEN | VERRUNDEN

Ölregulierscheiben (Shims) in Stoßdämpfern, Zahnräder, Kettenräder

Mit den OTEC Gleitschleifanlagen lassen sich Werkstücke effizient entgraten und gezielt verrunden – und das in nur einem Prozess. Diese innovative Oberflächenbearbeitung verbessert die Handhabung und Montierbarkeit, reduziert Verletzungsgefahr bei der Montage und sorgt für optisch sowie haptisch hochwertigere Bauteile. Egal ob Schüttgut oder Stückgut – OTEC bietet maßgeschneiderte Lösungen für maximale Präzision und Effizienz.

 

Sonstige Anwendungen

3D-Druck, Racing, Rennsport (Kolben, Kolbenringe, Einspritzung, Pumpenteile, Sichtteile, Logos, Zierelemente,...) E-Drives, Kolbenbolzen

Die OTEC Anlagen revolutionieren die Oberflächenbearbeitung mit bis zu 17-mal kürzeren Prozesszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Trogvibration oder chemisch beschleunigtem Gleitschleifen. Effizient, prozesssicher und kostensparend – OTEC verzichtet dabei auf den Einsatz umweltschädlicher und gefährlicher Säuren. Diese nachhaltigen Finishing-Prozesse bieten eine stabile und innovative Lösung für höchste Ansprüche.

 

OTEC Maschinen im Überblick

Für Stückgut

SF-Serie Manuell

Streamfinish-Anlagen, wahlweise mit Pulsfinish, für die manuelle Werkstückbeladung unter anderem geeignet für Kleinserien oder Linien ohne Taktzeitvorgabe.weiter

Für Stückgut

SF-Serie automation

Streamfinish-Anlagen, wahlweise mit Pulsfinish, für die automatische Werkstückbeladung unter anderem geeignet für die taktgebundene Linienfertigung. Vorgerüstet zur automatischen Beladung oder wahlweise mit integrierter automatischer Beladung. weiter

Für Schüttgut

Cf-Serie

Die Tellerfliehkraft-Maschinen der CF-Serie kommen überall dort zum Einsatz, wo es um perfekte und schnelle Oberflächenbearbeitung von Schüttgutteilen geht. Langjährige Erfahrungen sind in diese Maschinen eingeflossen.
 weiter


Kontaktieren Sie uns!

Nutzen Sie die Vorteile der OTEC Technologien für Ihre Produktion und steigern Sie Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Qualität. Entdecken Sie mehr unter OTEC Automobilindustrie.

Unverbindliche Kontaktanfrage

captcha