Schmuck- und Uhrenbranche

Oberflächen wie von Hand veredelt

Im Schmuck- und Uhrenbereich zählt jedes Detail – makellose Oberflächen sind ein Zeichen höchster Qualität. OTEC steht weltweit für Präzision und Innovation und beliefert führende Hersteller mit High-End-Finishing-Lösungen „Made in Germany“. Durch das perfekte Zusammenspiel von Verfahrenstechnik und Maschinentechnologie erreichen unsere Anlagen eine unvergleichliche Handpolierqualität – zuverlässig, effizient und stets reproduzierbar.

Geeignet für folgende Materialien:

  • Gold
  • Silber
  • Platin
  • Edelstahl
  • Messing
  • Keramik
  • Rotgold
  • Gelbgold
  • Weißgold
  • Weißgold Palladium

Anwendungsbereiche:

  • Ringe
  • Schmuckanhänger
  • Armbänder & Armreifen
  • Halsketten & Choker-Schmuck
  • Uhrengehäuse & Bänder
  • Funktionsteile mechanischer Uhren
  • Schmuckedelsteine

Tellerfliehkraft-Verfahren

Effiziente Präzision für makellose Oberflächen

Vorteile: 

  • Effiziente und gleichmäßige Oberflächenbearbeitung.
  • Nutzt die Relativbewegung zwischen Werkstück und Schleif-/Poliergranulat.
  • Bis zu 20-mal effektiver als herkömmliche Vibrationsverfahren.
  • Verfügbar in vielen Größen und für unterschiedliche Teile.
  • Wirtschaftliche Bearbeitung zahlreicher Werkstückarten.

Anwendungsbereiche: 

  • Ringe
  • Funktionsteile mechanischer Uhren
  • Schmuckstücke bis 10 g
  • Polieren von Schmuckedelsteinen
  • Verschlüsse und Gürtelschnallen
  • Bänder und Uhrengehäuse

Electrofinish-Verfahren

Höchste Präzision für filigrane Schmuckstücke

Vorteile:

  • Schonende und gründliche Glättung bis in feinste Ecken.
  • Elektrochemischer Abtrag für metallisch reine Oberflächen mit dauerhaftem Glanz.
  • Ideale Ergänzung zum Gleitschleifen für High-End-Ergebnisse.
  • Besonders geeignet für empfindliche oder komplexe Schmuckstücke.
  • Goldrückgewinnung von bis zu 100 % – kein Materialverlust

Anwendungsbereiche:

  • Filigrane und komplexe Schmuckstücke
  • Mit Steinen besetzter Schmuck
  • Guss- oder 3D-Druck-Schmuck
  • Chatons

Unverbindliche Kontaktanfrage