
05/25: Optimale Werkzeugbearbeitung? Tauchgleitschleifen (SF) und Electrofinish (EF) im Vergleich
Pressebericht
In diesem Bericht werden mit dem mechanischen Tauchgleitschleifen im Streamfinish-Verfahren und dem elektrochemischen Electrofinish zwei etablierte Verfahren der Werkzeug-Nachbearbeitung vergleichend untersucht. Streamfinish ermöglicht durch abrasive Bearbeitung einen hohen, gezielt steuerbaren Materialabtrag und eignet sich besonders für größere und mechanisch robustere Werkzeuge. Electrofinish dagegen nutzt anodisches Abtragen in einem Elektrolyt, um ohne mechanische Belastung filigrane oder komplex geformte Werkstücke zu glätten.
mehr lesen

05/25: Die Erfolgsgeschichte zwischen OTEC und der GYSIN AG.
Success Story
Die Zusammenarbeit zwischen OTEC und der GYSIN AG zeigt eindrucksvoll, wie innovative Technologien Fertigungsprozesse neu definieren können. Mit den Lösungen von OTEC steigerte GYSIN nicht nur die Effizienz, sondern unterstrich auch das eigene Bekenntnis zu höchster Produktqualität und Nachhaltigkeit.
mehr lesen

04/25: LÖSUNGEN FÜR PRÄZISIONSOBERFLÄCHEN IN DER MEDIZINTECHNIK
Pressebericht
OTEC bietet innovative Verfahren für die Oberflächenbearbeitung in der Medizintechnik, sowie für Dentalprodukte, die höchste Anforderungen an Präzision, Wiederholgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit erfüllen. Mit der Kombination von mechanischen Verfahren wie Streamfinish, Schleppfinish und Tellerfliehkraft und dem Einsatz des Electrofinish setzt OTEC neue Standards bei Qualität und Prozesssicherheit.
mehr lesen

03/25: EF-Nova - Automatisiertes Oberflächenfinish für den Schmuckbereich.
Pressebericht
Die Schmuckindustrie steht vor einer neuen Ära in der Bearbeitung von Edelmetallen: Die EF-Nova ergänzt die bereits etablierte Eco-Maxi und revolutioniert den Bearbeitungsprozess durch innovative Technologie, automatisierte Arbeitsvorgänge und die Reduzierung von manueller Nachbearbeitung auf ein Minimum.
mehr lesen

03/25: EF-One - Hochglanzfinish auf Knopfdruck
Pressebericht
Die neue EF-One setzt in puncto Qualität, Prozessoptimierung und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe. Ein System, das kinderleicht zu bedienen und gleichzeitig fortschrittlich und budgetfreundlich ist. Das Ergebnis ist ein kompaktes und äußerst effizientes Standalone-Gerät, das sowohl CoCr als auch Titanbearbeitung ermöglicht.
mehr lesen