Medizin- und Pharmatechnik
Wirtschaftlich und in konstanter Qualität
Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Gleitschleifen hat sich die OTEC Präzisionsfinish GmbH als verlässlicher Partner für Medizintechnik und Pharmatechnik etabliert. Dank innovativer Technologien und individueller Bearbeitungsprozesse bietet OTEC Lösungen, die höchsten Anforderungen an Oberflächenbearbeitung, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit gerecht werden.
Vorteile des Gleitschleifens:
- Reproduzierbare Präzision und gleichbleibende Qualität
- Optimierte Oberflächenrauheit für hygienische, biokompatible Oberflächen
- Schonende Bearbeitung ohne Materialdeformation oder Mikrorisse
- Automatisierungspotential für konstante Ergebnisse in der Serienfertigung
- Effiziente Entgratung und Politur für komplexe Geometrien wie Knochenschrauben und Katheterkomponenten
Vorteile des Electrofinish:
- Perfekte Glättung und Hochglanzpolitur für mikroskopisch glatte Oberflächen
- Kein Materialverlust, selektive Bearbeitung ohne Maßveränderung
- Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen wie Innenkonturen bei Instrumenten
- Erhalt der Schneidleistung, speziell für chirurgische Werkzeuge
- Kein abrasiver Kontakt, ideal für empfindliche Bauteile
Implantate
Anwendungsbeispiele: Kniegelenke, Hüftgelenke, Dentalimplantate, Knochenschrauben und -platten, Stents, Impeller für Herzpumpen
Implantate
Die Lebensdauer medizinischer Implantate hängt von Oberflächenprozessen ab. Gleitschleifen entfernt grobe Bearbeitungsspuren bei Hüft- und Kniegelenken und ermöglicht Rauheiten von bis zu Ra = 0,01 μm. Microkratzer werden durch Electrofinish eliminiert, was die Oberfläche hochglänzend und biokompatibel macht. Vorteile sind reduzierte Abriebwerte, erhöhte Gleitfähigkeit und verlängerte Lebensdauer der Implantate.
Komplexe Prothesen
Komplexe Geometrien bei gekoppelten Knieprothesen profitieren von Gleitschleifen und Electrofinish. Gleitschleifen erreicht schwer zugängliche Bereiche durch präzise Bewegungssteuerung, während Electrofinish die Oberflächen glättet und Widerstandsfähigkeit sowie Gleitfähigkeit erhöht.

Knochenschrauben und Knochenplatten
Für Knochenschrauben sorgt das Gleitschleifen für scharfe, gratfreie Kanten und glatte Oberflächen. Ergänzt durch das Electrofinish werden mikroskopische Materialspitzen entfernt, die Sterilisation erleichtert und die Anhaftung von Bakterien verhindert. Bei Knochenplatten gewährleistet die Kombination aus Gleitschleifen und Electrofinish eine starke Kantenverrundung und homogene Oberflächen, was eine optimale Passform und spannungsfreie Integration im Körper unterstützt.
Stents
Durch das Electrofinish-Verfahren werden Stents präzise und glatt bearbeitet, um die Biokompatibilität zu maximieren. Gratfreie Kanten und spiegelglatte Oberflächen steigern die Sicherheit, reduzieren die Thrombozytenadhäsion und optimieren die Widerstandsfähigkeit gegen korrosive Umgebungen.


Impeller
Impeller, die in Herzpumpen verwendet werden, profitieren von maßgeschneiderter OTEC-Technologie. Das Schleppfinish liefert höchste Präzision für komplexe Geometrien, während das Electrofinish glatte, spiegelnde Oberflächen schafft und Ablagerungen minimiert. Dadurch wird maximale Sicherheit, Effizienz und Stabilität gewährleistet – ideal für lebenswichtige Anwendungen.
Medizinische Instrumente und Werkzeuge
Anwendungsbeispiele: Bohrer, Scheren, Griffstücke, Klammern, Endoskope und verschiedene med. Dreh- und Frästeile
Medizinische Instrumente und Werkzeuge
OTEC bietet innovative Lösungen für die Oberflächenbearbeitung medizinischer Instrumente und Werkzeuge. Mit speziell abgestimmten Prozessen werden Grate entfernt und Oberflächen geglättet, wobei scharfe Schneidkanten erhalten bleiben. Dies minimiert das Risiko, dass Gewebe oder Blut haften bleiben, und verhindert, dass Metallrückstände in die Wunde gelangen. OTEC Maschinen sorgen für reproduzierbare Prozesse, homogen glatte Oberflächen und reduzieren den Bedarf an manueller Nachbearbeitung auf ein Minimum.
Chirurgische Bohrer
Die SF-Serie von OTEC gewährleistet präzise Gratentfernung und eine maximale Schärfe der chirurgischen Bohrer. Kombiniert mit der EF-Serie wird durch Electrofinish eine zusätzliche Glättung der Oberfläche erreicht, wodurch mikroskopische Unebenheiten entfernt werden. Vorteile sind verbesserte Hygiene durch leichter zu reinigende Oberflächen, erhöhte Korrosionsbeständigkeit und eine verlängerte Lebensdauer der Bohrer. Mit OTEC Technologien profitieren Hersteller von Prozesssicherheit, Effizienz und konstant hoher Qualität.


Hörgeräte | Gehörschutz
Anwendungsbeispiele: Ohrpassstücke, In Ear Kopfhörer

OTEC bietet innovative Lösungen zur präzisen Oberflächenbearbeitung von Otoplastiken. Die herstellungsbedingt rauen Oberflächen, ob durch additive Verfahren oder Zerspanung, werden durch den Einsatz von Tellerfliehkraftanlagen effizient geglättet, fein geschliffen und poliert. Dabei bleibt die Geometrie vollständig erhalten, wodurch Passgenauigkeit und hoher Tragekomfort gewährleistet werden. Ein entscheidender Vorteil der OTEC Maschinen ist die Reduktion der manuellen Vor- und Nachbearbeitung auf ein absolutes Minimum, was die Stückkosten erheblich senkt. Zudem garantiert die maschinelle Bearbeitung reproduzierbare Ergebnisse und eine schonende Behandlung der Komponenten.
Tablettierwerkzeuge
Anwendungsbeispiel: Stempel
Die Oberflächenbearbeitung von Tablettierwerkzeugen ist essenziell, um eine reibungslose Produktion und längere Standzeiten zu gewährleisten. Abrasive Pulver rauen die Werkzeugoberflächen auf, was die Pressleistung beeinträchtigen kann. OTEC bietet mit seinen innovativen Maschinen Lösungen, die die Rauheit reduzieren und die Pressfläche glätten. Dies führt zu weniger Reibung, einer gesteigerten Ausbringungsleistung der Presse und einer minimierten Klebeneigung der Stempel. Die OTEC Maschinen garantieren ein prozesssicheres und reproduzierbares Polierergebnis, wobei auch komplexe Geometrien effizient bearbeitet werden. Dank des gezielten Abtrags von Rauheitsspitzen bleiben die Geometrie und Maße der Werkzeuge vollständig erhalten.
Vorteile der OTEC Technologien:
- Gleichbleibend hohe Qualität und reproduzierbare Prozesse
- Längere Standzeiten der Werkzeuge
- Effizientes Polieren von bis zu 80 Stempeln in nur 30 Minuten
- Anpassung der Maschinen und Materialien an pharmazeutische Standards
- Spezielle Verfahrensmittel und Eignung für den grauen Produktionsbereich

Ihr Partner für perfekte Oberflächen
In unserem hauseigenes Finishing Center können Kunden weltweit ihre Musterteile bearbeiten lassen, um den idealen Prozess für ihre individuellen Anforderungen zu definieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Effizienz und Präzision unserer Verfahren vor Ort zu erleben und die perfekte Lösung für Ihre Produktion zu finden.
Profitieren Sie von unserer Expertise, modernster Technologie und innovativen Automatisierungslösungen, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und sich einen Wettbewerbsvorsprung in der Medizintechnik zu sichern. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie die Zukunft der Oberflächenbearbeitung!
OTEC Präzisionsfinish GmbH – Ihr Experte für perfekte Oberflächen.